Best of South America im Schnelldurchlauf

So jetzt bin ich schon seit einigen Tagen wieder zurück in München und versuche Südamerika nicht allzu stark zu vermissen. Das ist aber gar nicht so leicht, wenn man so lange in einer komplett anderen Welt war. Ich war so frei, musste mir um absolut nichts Gedanken machen und hab die Gelassenheit der Südamerikaner zu schätzen gelernt. Diese unglaubliche Zeit werde ich zu 180% niemals

Jeep-Tour nach Salar de Uyuni – Tag 1

Bolivien ich komme! Jedoch erstmal mit ein paar Hinternissen. Davor musste ich aber leider Elias verabschieden, der ist heute nämlich wieder zurück in die Heimat geflogen. Jetzt geht es für mich alleine weiter. Die nächsten drei Tage bin ich auf Jeep-Tour nach Uyuni mit seinem Fotospot dem Salar de Uyuni. Schon seit längerem habe ich die Tour bei "Cordillera Traveller" übers Internet gebucht. Ich war

San Pedro de Atacama – Geysers

Oh Gott. Aufstehen um 4:00 Uhr. Das hört sich doch mal nach einem tollen Sonntag an. Naja, wenigstens hat das ganze etwas gutes, nämlich das Ausflugsziel die Geysers. Diese befinden sich in der Andenkette sehr nah an der bolivianischen Grenze und 56 Meilen nördlich von San Pedro de Atacama. Da wir zwischen 5:00 und 5:30 Uhr am Busterminal abgeholt werden sollten, standen wir pünktlich davor.

San Pedro de Atacama – Valle del Martes, Valle de la Luna, Stargazing

Heute fingen wir den Tag mal ein bisschen entspannter an als gewöhnlich. Um 15:20 sollte erst unsere Nachmittagstour zum "Valle de la Luna" und zum "Valle del Martes" beginnen. Da unser Hostel ohne Frühstück ist, sind wir erstmal in ein Café und haben uns dort richtig gut gestärkt. Danach hatten wir noch ein bisschen Zeit, um San Pedro de Atacama genauer unter die Lupe zu

San Pedro de Atacama – Piedras Rojas

Exkursionstag. Den Wecker um 6:00 Uhr hätte ich mal wieder totschlagen können. Ich freue mich immer total auf die Ausflüge, aber das frühe Aufstehen ist echt immer kritisch. So doof wie ich war, stellte ich den Wecker aus und nicht nur auf Schlummern. Nach ein paar gefühlten Döseminuten war es plötzlich 06:50 Uhr. In zwanzig Minuten sollten wir unten am Busterminal stehen. Na toll. Anziehen,

23 Stunden Bus mit gratis Kino

Also in diesem Luxusbus kann man ja genial schlafen. Es ist total ruhig, liegt wohl daran, dass wir nur zu fünft in diesem Riesending sitzen, also zumindest oben. Es ist jetzt mittlerweile 9:33 Uhr und wir fahren so unseren Weg auf der Ruta 5, genannt "Ruta del Desierto", entlang. Das ist hier im Norden des dünnen Chiles so mitunter die einzige große Straße. Die Landschaft

Ein Tag des Wartens, Wartens und wieder Wartens

Mit dem Sonnenaufgang und Blick über Valparaiso samt Hafen aufzuwachen, könnte den Tag nicht besser starten. Das Frühstück in unserem Hostel war auch richtig lecker. Es gab zum ersten Mal in einer billigen Unterkunft viel frisches Obst und Joghurt, auch wenn nicht natur. Es saßen ziemlich viele beim Frühstück, was mich sehr verwunderte, denn das Hostel wirkte überhaupt nicht voll. Es war die ganze Zeit

Valparaiso – Die Villa Kunterbunt als Stadt

Valparaiso. Eine Traumstadt. Ich finde sie mit Abstand die aller schönste, die ich bis jetzt während meines Trips gesehen habe. Es ist die Stadt von Poeten, Malern, Streetart Artisten und möchtegern Philosophen. "Valpo" liegt auf mehr als 42 cerros (= Hügel) verteilt und ist kunterbunt angemalt. Jedes Haus hat eine andere Farbe, Form und Besprayung. Keine einzige Straße ist gerade, jede schlängelt sich ihren Weg

Santiagos beste Seiten – nur keine Museen

Ostermontag. Das scheint hier irgendwie keinen zu interessieren. Jedes Geschäft hat offen und von einem Feiertag ist nichts zu spüren. Okay gut, dann sind die Chilenen wohl doch nicht so religiös wie ich immer dachte. Die offenen Läden brauchten wir aber eigentlich nicht. Wir hatten heute ein paar Must-See Museum geplant. Tja, es war nur Montag. Ruhetag der Museen. Dumm gelaufen. Wären wir doch nur

Ostersonntag ganz nah am Himmel

Leider war heute nicht so viel mit ausschlafen. Nicht, weil die Ostermesse so früh begann, sondern da unser Programm anderweitig schon um 9:30 weiter ging. Eine Weinprobe bei Concha y Toro stand heute ganz oben auf unserer Liste. Die hatte ich Elias zum Geburtstag geschenkt. Mir fällt gerade auf, dass wir hier irgendwie alle Geschenke einlösen. Chile ist ja das Land für Weinproduktion. Vor allem

Load More Posts