Sucre – die wahre Hauptstadt Boliviens

Heute habe ich mal zur Abwechslung nicht so viel zu erzählen. Nach einem ausgiebigem und wieder einmal leckerem Frühstück bin ich um 10:00 Uhr mit dem Argentinier von gestern nach Sucre aufgebrochen. Die ganze Stadt wurde 1991 als UNESCO Weltkulturerbe erklärt und soll das Herz von Bolivien darstellen. Wenn man nach der Konstitution geht, ist Sucre sogar die Hauptstadt. In La Paz befindet sich nur

Potosí, die Minenstadt

Heute war mal wieder ein ereignisreicher Tag. Zuerst muss ich mal das Frühstück hier erwähnen. Das ist sooooooo unglaublich lecker. Zum Glück bleibe ich noch eine Nacht so bekomme ich das Ganze morgen gleich nochmal. Also es gab Rühreier so viele ich wollte, Müsli, Marmelade, Brot, Obstsalat (natürlich alles nur Früchte mit Schale), Tee, Kaffee und was man sich sonst noch alles wünscht. Das geniale

Jeep-Tour nach Salar de Uyuni – Tag 3

Ich glaube langsam gewöhne ich mich hier an die Höhe Boliviens. Denn heute morgen waren meine Augen nicht mehr so verquollen. Das ist aber auch echt nötig, denn ganz Bolivien liegt ja so weit oben. Obwohl wir heute um 4:00 Uhr morgens aufstehen mussten, endlich ging's für den Sonnenaufgang zum Salar de Uyuni, war ich relativ ausgeschlafen und fit. Wir waren gestern mal wieder um

Jeep-Tour nach Salar de Uyuni – Tag 2

Oh nein hatte ich heute Morgen verquollene Augen. Das liegt wohl an den 4500 m hier, weil ich hab schon um 21:00 geschlafen. Also an Schlafmangel kann es nicht liegen. Ich hab sogar erstaunlich gut geschlafen. Eingemummelt in Skiunterwäsche, Schlafanzug, 3 Jacken, Schlafsack und 2 Decken bin ich in der Nacht nicht erfroren. Das Frühstück war mal wieder so richtig Backpacker-Life: trockenes Brot, Dulce de

Jeep-Tour nach Salar de Uyuni – Tag 1

Bolivien ich komme! Jedoch erstmal mit ein paar Hinternissen. Davor musste ich aber leider Elias verabschieden, der ist heute nämlich wieder zurück in die Heimat geflogen. Jetzt geht es für mich alleine weiter. Die nächsten drei Tage bin ich auf Jeep-Tour nach Uyuni mit seinem Fotospot dem Salar de Uyuni. Schon seit längerem habe ich die Tour bei "Cordillera Traveller" übers Internet gebucht. Ich war

Load More Posts