La Cumbre – ein Lavendelparadies

Übers Wochenende war ich in den Sierras von Córdoba. Deswegen melde ich mich auch erst jetzt. Eigentlich wollte ich zuerst auf das beliebte Volksfest "avicultura", Aber wegen voraussichtlich schlechten Wetter habe ich mich dann dagegen entschieden. Im Nachhinein auch definitiv die bessere Entscheidung. Pablo wollte unbedingt in die Sierras und da hab ich natürlich nicht Nein gesagt. Er hat verschiedene Orte vorgeschlagen von denen ich

Ein Hundeparadies

Heute war ein sehr erlebnisreicher Tag. Am Morgen bin ich erst mal ins "Museo Municipal de Bellas Artes Dr. Genaro Pérez", das so richtig argentinisch war. Von den anderen Museen war ich bisher immer sehr positiv überrascht. Dieses hier war jedoch sehr verstaubt, unmodern und zum Tode langweilig. Es wird sogar sehr im Lonley Planet für seine tolle Kunstsammlung vom 19. und 20. Jahrundert gelobt, aber

Ein eigentlich sehr gut geplanter Museumstag

Heute ist Museumstag, denn es ist Mittwoch. Und Mittwochs haben alle Museen freien Eintritt. Da Lasse Museen gegenüber auch nicht ganz abgeneigt ist, hat er mich begleitet. So war ich auch nicht so einsam. Natürlich habe ich ein Museum raus gesucht das normalerweise sehr viel Eintritt nimmt. Dann lohnt sich das Ganze wenigstens richtig. Wir sind ins "Museo Provincial de Bellas Artes Emilio Caraffa", ein

Der gute, alte Portier

Da ich in einer etwas nobleren Wohnung untergebracht bin, gibt es einen Portier der alle unbekannten Besucher mustert, jedem Bewohner die Türe öffnet und auch noch Aufgaben eines Hausmeisters übernimmt. Er ist so ein unglaublich netter und höflicher Mann. Heute Morgen wollte ich eigentlich nur schnell zum Supermarkt gehen, um Müsli fürs Frühstück einzukaufen, als der niedliche alte Portier zu mir kam und sich mit

¿Hablas español?

Da im Januar fast alle argentinische Firmen Urlaub machen, ist mein Praktikumsbeginn, wie bereits im zweiten Blogeintrag erwähnt, erst im Februar. Außerdem habe ich das Abitur ja nicht erst gestern gemacht, weswegen mein Spanisch schon ein bisschen eingerostet ist. Die kommenden drei Wochen werde ich nun für einen Business-Spanischsprachkurs aufbringen. Da im Moment nur für Anfänger Gruppenkurse angeboten werden, habe ich Einzelunterricht. Meine Unterrichtszeit ist

Meine neue Familie

Mein neues Zuhause liegt mitten im Zentrum von Córdoba. Also besser kann man es echt nicht haben. Der Supermarkt ist direkt 10 m neben der Wohnung, fast alle Buslinien fahren direkt vor der Haustür ab (die ich aber wahrscheinlich nicht brauchen werde, da ich alles zu Fuß erreichen kann), die Shopping Malls sind zwei Straßen weiter und Obstläden gibt es absolut überall. Hier werde ich

Die erste lange Busfahrt

Heute habe ich festgestellt, dass ich mich wohl erst noch an die argentinische Lebensweise gewöhnen muss. Unpünktlichkeit steht da ganz oben auf der Liste. Um 7:30 Uhr sollte mein Bus vom Terminal de Omnibus in Retiro losfahren. Damit ich genug Zeit zur Orientierung hatte, war ich schon 1 Stunde vor Abfahrt da. Mit dem ganzen Gepäck habe ich mir dann einen Platz gesucht, von dem ich

Fería de San Telmo

Da heute mein letzter Tag in Buenos Aires angebrochen ist, gehe ich ihn zur Abwechslung mal ganz entspannt an. Und was macht man an so einem relaxten Tag, wenn man das Wichtigste schon alles gesehen hat? Man geht auf die, in BA berühmte, "Fería" (Street market). Das Beste ist, dass ich dafür noch nicht einmal weit laufen musste, denn sie ist auf der Plaza Dorrego in

“SUBE”

Da ich am Montagmorgen Buenos Aires mit schwerem Herzen verlassen muss, Córdoba wartet auf mich, brauche ich unbedingt ein Busticket. Zuerst dachte ich, ich könnte das Ganze im Internet erledigen, aber dem war nicht so. Denn das System akzeptiert keine ausländischen Kreditkarten. Deswegen musste ich wieder ganz in den Norden nach Recoleta. In BA gibt es anscheinend nur einen Busbahnhof. Da ich gestern, von Recoleta

Recoleta – so posh wie kein anderes Viertel

Heute musste ich leider extrem früh aufstehen. Okay was heißt extrem, es war auf jeden Fall 6.00. Ob das früh ist oder nicht kann jeder selbst entscheiden. Jetzt hab ich zwar schon sehr viel von BA gesehen, aber das Reichenviertel leider noch nicht. Deswegen geht's heute in den Norden nach Recoleta. Da Lonely Planet, aber nicht so unendlich viel, also eigentlich gar nichts zu, diesem Viertel zu

Load More Posts