About Sophia

This author has not yet filled in any details.
So far Sophia has created 142 blog entries.

Leben in völliger Abgeschiedenheit

Eine Stadt mal ganz in Ruhe anschauen, das ist auch mal schön. Jetzt wo wir den Colca Canyon hinter uns haben, brauchen wir erst mal eine Pause. Außerdem müssen wir uns ja auch noch gescheit Arequipa anschauen. Die "weiße Stadt" ist einfach nur so wunderschön mit den ganzen hellen Gebäuden die aus dem vulkanischen Sillargestein gebaut wurden, dem grünen mit Palmen bepflanzten Plaza de Armas

Trekking Colca Canyon – Tag 2

Yessss. Wir haben es geschafft. Aber wir sind so was von am Ende. Um 3:45 Uhr trafen wir uns für ein paar kleine Snacks am Essenstisch. Mehr als eine Banane haben wir jedoch nicht herunterbekommen. Außerdem machen wir nicht den gleichen Fehler wie gestern, als wir beim Mittagessen so viel gegessen haben, dass wir fast nicht mehr den Berg nach oben gekommen sind. Noch im

Trekking Colca Canyon – Tag 1

Endlich. Wir sind am Ziel. Zumindest an dem für den heutigen Tag. Der "Colca Canyon" ist echt unglaublich, aber auch unheimlich herausfordernd. Wir sitzen gerade beide im Dunkeln mit unseren Stirnlampen. Ach ja, und einer Kerze die wir eben gebracht bekommen haben. Wir sind nämlich sehr von der Zivilisation abgeschnitten, mitten im Nirgendwo ohne Elektrizität. Aber das ist mal so angenehm. Nur mein Handy hat

Arequipa – Ein bisschen Italien in Südamerika

Mal wieder ein reiner Reisetag. Um 8:00 Uhr morgens fuhr unser Bus nach "Arequipa" ab. Wir hatten nun eine sechs- bis siebenstündige Fahrt vor uns. Mit Kopfhörern, unseren neuen Büchern, Reiseführern und Handy im Handgepäck setzten wir uns mal wieder in die erste Reihe mit einer riesigen Fensterscheiben vor uns. Gott sei Dank haben wir unsere Tickets schon im Voraus gebucht gehabt, sonst hätten wir bestimmt

The Floating Islands und ein Guide den wir nicht so schnell vergessen werden

Oh Gott eine Touristenveranstaltung vom Feinsten. Der Tag fing eigentlich super an. In unserem Hostel bekamen wir schon um 6:00 Uhr Frühstück, das heißt wir mussten nicht verhungern und wir wurden für unseren Tagestrip pünktlich abgeholt. Wie gesagt ist ja Puno, beziehungsweise der Titicacasee berühmt für die schwimmenden Inseln der Uros. Von den habe ich schon in Geolino vor Jahren in einem Artikel gelesen und

El cóndor pasa

Adiós Isla del Sol. Mit unserem schicken Reiseoutfit, Leggins, Lamapulli, Chucks und Schal kletterten wir um 10:30 Uhr auf das Motorboot. Eigentlich hatten wir vorgehabt in der Schlange die ersten zu sein, um uns wieder die Premium Plätze zu schnappen. Unser Hostel war ja sogar extra direkt am Hafen, aber irgendwie schafften wir es fast die letzten zu sein. Traurig. Aber egal. Da wir unbedingt

Picknicken im Paradies

Mit Sonnenstrahlen im Gesicht aufwachen was gibt es Schöneres. Okay mit einer freien Nase wäre es noch besser gewesen, aber man kann nicht alles haben. Janni ist nämlich leider ein bisschen erkältet. Wie es auf einer Insel so ist, hat man nicht viel zu tun. Also frühstückten wir ganz entspannt und das sogar super lecker. Am Morgen war es noch etwas bewölkt, aber die Sonne

Isla del Sol – Eselinsel

Wer hätte das gedacht wir wurden sogar pünktlich um 7:00 Uhr an unserem Hostel mit dem Bus abgeholt. Wir hätten schwören können, dass wir locker erst um 7:30 Uhr aufgeklaubt werden, wenn überhaupt. Heute haben wir nämlich leider unsere liebe Stadt La Paz verlassen. Naja was heißt leider, wir sitzen gerade auf einer Terrasse mit der Nachmittagssonne und einem frischen Fruchtshake auf der "Isla del

Ein Geburtstag in der Luft

Happy birthday to you, happy birthday to you, happy birthday liebe Janina, happy birthday to you. Leider ist Geburtstagsfeiern im Ausland nicht so wie bei sich Zuhause. Es gibt keinen Geburtstagszug vor dem Teller, keinen selbstgemachte Kuchen und auch keine Blumen. Trotzdem muss man versuchen das Beste aus dem Tag zu machen und ihn zu genießen. Nach einem passablen Frühstück, leider ohne frischen Kuchen, und

Streunern durch La Paz

Heute Nacht konnte ich endlich mal wieder prima schlafen. Denn die zwei Nächte davor waren ja nicht wirklich so prickelnd gewesen. Zuerst die eine Nacht im etwas wackeligen Bus und dann die andere in dem Zwölfer-Schlafsaal. In dem war heute Nacht auch, aber gestern hatte um 3:14 Uhr auf einmal angefangen ein Wecker zu klingeln und der hörte einfach nicht mehr auf. Entweder die Besitzerin

Load More Posts