Ein Tag des Wartens, Wartens und wieder Wartens

Mit dem Sonnenaufgang und Blick über Valparaiso samt Hafen aufzuwachen, könnte den Tag nicht besser starten. Das Frühstück in unserem Hostel war auch richtig lecker. Es gab zum ersten Mal in einer billigen Unterkunft viel frisches Obst und Joghurt, auch wenn nicht natur. Es saßen ziemlich viele beim Frühstück, was mich sehr verwunderte, denn das Hostel wirkte überhaupt nicht voll. Es war die ganze Zeit

Valparaiso – Die Villa Kunterbunt als Stadt

Valparaiso. Eine Traumstadt. Ich finde sie mit Abstand die aller schönste, die ich bis jetzt während meines Trips gesehen habe. Es ist die Stadt von Poeten, Malern, Streetart Artisten und möchtegern Philosophen. "Valpo" liegt auf mehr als 42 cerros (= Hügel) verteilt und ist kunterbunt angemalt. Jedes Haus hat eine andere Farbe, Form und Besprayung. Keine einzige Straße ist gerade, jede schlängelt sich ihren Weg

Santiagos beste Seiten – nur keine Museen

Ostermontag. Das scheint hier irgendwie keinen zu interessieren. Jedes Geschäft hat offen und von einem Feiertag ist nichts zu spüren. Okay gut, dann sind die Chilenen wohl doch nicht so religiös wie ich immer dachte. Die offenen Läden brauchten wir aber eigentlich nicht. Wir hatten heute ein paar Must-See Museum geplant. Tja, es war nur Montag. Ruhetag der Museen. Dumm gelaufen. Wären wir doch nur

Ostersonntag ganz nah am Himmel

Leider war heute nicht so viel mit ausschlafen. Nicht, weil die Ostermesse so früh begann, sondern da unser Programm anderweitig schon um 9:30 weiter ging. Eine Weinprobe bei Concha y Toro stand heute ganz oben auf unserer Liste. Die hatte ich Elias zum Geburtstag geschenkt. Mir fällt gerade auf, dass wir hier irgendwie alle Geschenke einlösen. Chile ist ja das Land für Weinproduktion. Vor allem

Heyyyy ab in den Norden ?

Tschüss liebes Patagonien. Leider müssen wir es jetzt verlassen. Santiago und der Norden wartet schon auf uns. Ich würde unendlich gerne noch länger bleiben. Patagonien ist einfach nur so unfassbar schön. Aber das wäre wohl mit der Automiete ein bisschen zu teuer. Außer wir würden das Trampen anfangen. Nach einer etwas längeren Packsession als sonst, jetzt können wir ja leider nicht mehr das Auto als

Der Tag des Plans A, B und C

Na toll. Unser ausgeklügelter Plan mit dem Grenzübergang nach Argentinien ist wohl zum Scheitern verurteilt. Wir sind extra früh aufgestanden, um den Tag gut für unsere Rückkehr nach Coyhaique zu nutzen. Jedoch mussten wir unsere Reiseroute leider an der Grenze etwas switchen. Der Migrationstyp wollte einfach eine Bescheinigung zur Ausreise von unserem Auto. Na so etwas hatten wir natürlich nicht. Wir wussten ja auch bis

Ein Traumort und ein viiiiel zu kurzer Aufenthalt

Oh nein, heute werden wir unsere geliebte Heimatstraße die Carretera Austral verlassen. Denn wir haben beschlossen, um den See "Lago General Carrera" herumzugurken. Am Freitag Abend müssen wir wieder in Coyhaique sein, um am Samstag unser Auto bei Europcar abzugeben. Coyhaique liegt ja wieder etwas nördlicher. Dadurch, dass wir um den See herumfahren, sehen wir eine neue Strecke und nicht wieder die gleiche, als wenn

Auf der Suche nach dem “Campo de Hielo Norte”

Frühstück am Bett. Das bekommt man selten. Als wir am Morgen zum Frühstücken runtergehen wollten, kam uns die liebe Besitzerin mit einem Tablet entgegen. Hier gibt es das Frühstück immer auf dem Zimmer. Einfach nur viel zu nice. Und so einen Service bekommen wir in einer Pension. Langsam ist es hier echt wie im Hotel. Also ging es wieder ab ins Bett mit dem Tablet

Mein Highlight: die Mamorhöhlen von Puerto Río Tranquilo

Endlich mal wieder Ausschlafen. Laut meines Reiseplans war heute nur die Fahrt von Villa Cerro Castillo nach Puerto Río Tranquilo geplant. Dieses Dorf liegt am größten See Chiles, dem "Lago General Carrera", dessen argentinischer Teil "Buenos Aires" heißt. Außerdem ist er mit seinen 590 m der Tiefste Südamerikas. Mal wieder ging es auf der Carretera Austral weiter gen Süden. Noch ist das Autofahren auf dieser

Über den Wolken mit dem Cerro Castillo

    Mal wieder ist früh Aufstehen angesagt. Denn heute hatten wir einen anstrengenden und langen Tag vor uns. Es heißt, dass man spätestens um 10:00 Uhr die Tageswanderung hinauf zum Cerro Castillo beginnen soll. Das ist die Attraktion schlechthin im Süden Chiles. Dieser Berg ist bekannt für seine schlossartige Gipfelformation und erklärt somit auch selbst seinen Namen. Der Cerro Castillo liegt jedoch nicht am

Load More Posts